Sportentwicklung

Integration im und durch Sport

 

Der organisierte gemeinnützige Sport trägt mit der Solidargemeinschaft Sportverein maßgeblich zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen (Menschen mit Fluchterfahrung, Migrationshintergrund und Sozialbenachteiligte) bei. Die Zukunftsfähigkeit unserer Sportvereine hängt in hohem Maße davon ab, ob es uns gelingt, auch unter den verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen den Vereinssport attraktiv zu gestalten und den Menschen im Verein eine soziale Heimat zu bieten.

Die Integrationsarbeit in den Vereinen bedarf hinsichtlich gestiegener Anforderungen fachkundiger Unterstützung, die das bestehende Netzwerk u. a. im Rahmen der Flüchtlingshilfe ausbaut und die Anforderungsprofile aller Beteiligten berücksichtigt. Aus diesem Grund wurde die Koordinierungsstelle Integration im und durch Sport beim SSB Wolfsburg geschaffen. Sie unterstützt Ihr Engagement mit folgenden Schwerpunkten:

 

  • Beratung rund um das Thema „Integration im und durch Sport“
  • Begleitung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Vernetzung zwischen Sport und anderen Partnern im Themenfeld
  • Raum für Erfahrungsaustausch
  • Möglichkeiten für Kompetenzerweiterung und Qualifizierung
  • Initiierung von Maßnahmen vor Ort

 

Die Koordinierungsstelle des SSB Wolfsburg ist Teil eines landesweiten Netzwerks, getragen vom LandesSportBund Niedersachsen e.V. und gefördert durch das Land Niedersachsen.

          

Ansprechpartnerin

Anna Wittrin
05361 293762
  0176 45761729
wittrin@ssb-wolfsburg.de