Kita, Schule und Verein

Der StadtSportBund Wolfsburg (kurz: SSB Wolfsburg) bietet mit der AudiBKK erstmalig in Wolfsburg den Bewegungspass für Kinder in der 1. bis zur 6. Klasse an. Gemeinsam wollen wir zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung motivieren. Der Bewegungspass besteht aus 5 Kategorien, in denen Stempel bzw. Unterschriften gesammelt werden können. In jeder Kategorie haben wir verschiedene Möglichkeiten für die Stempel/Unterschriften aufgelistet.
Folgende Kategorien sind im Pass enthalten:
- Schulweg
- Sportliche Aktivität
- Ernährung
- Abzeichen
- Vereinsaktivitäten
Wenn insgesamt mindestens 10 Stempel bzw. Unterschriften gesammelt wurden, kann der Bewegungspass zum SSB Wolfsburg oder der Audi BKK geschickt werden. Anschließend erhält jedes Kind eine Urkunde. Schulklassen/Sportgruppen mit mindestens 15 ausgefüllten Bewegungspässen nehmen an einer Tombola teil.
Der Aktionszeitraum beginnt am ersten Schultag nach den Zeugnisferien (01.02.2023) und endet am letzten Schultag vor den Osterferien (24.03.2023).
Macht mit und erkundet eure Umgebung mit dem Bewegungspass!
Kinder können sich nur klassenweise oder sportgruppenweise anmelden, d.h. die Anmeldung erfolgt über die Klassenlehrkraft oder dem Trainer/die Trainerin. So soll Motivation über die Gemeinschaft entstehen und gefördert werden. Außerdem können die LehrerInnen den SchülerInnen bspw. für den Schulweg oder für eine Schulsportveranstaltung eine Unterschrift geben. Im Themenfeld Ernährung könnte die Klasse/Sportgruppe einen Ernährungsworkshop besuchen oder die Ernährungsvideos gemeinsam anschauen.
Hier gelangt ihr zu unserer Video-Reihe zum Thema Ernährung.
Workshop für Eltern und Erziehungsberechtigte
Wir laden euch zu einem kostenlosen Workshop zum Thema Ernährung jeweils an einem Mittwochabend ein. Beide Termine finden um 19:30 Uhr online über Zoom statt.
Anmeldung für den 08. Februar 2023 Anmeldung für den 15. März 2023
Kurz und knapp
Von den Zeugnisferien bis zu den Osterferien haben die Kinder Zeit einen Pass – den Bewegungspass – mit Unterschriften/Stempeln zu füllen. Unterschriften gibt es für das zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zur Schule kommen.
Weitere Unterschriften/Stempel sammeln die Kinder bei Vereinsaktionen, Schnuppertrainings, Verkehrsabzeichen, Zusatzaktionen und vielem mehr. Am Ende erwarten die Kinder zur Belohnung eine Urkunde und die Chance bei der Tombola coole Preise und Aktionen zu gewinnen!
Und so sieht der Bewegungspass aus
Ziele
Das Tolle am Bewegungspass ist, dass er viele verschiedene Ziele verfolgt und fördert:
- Reduzierung von Eltern-Taxis
- Bewegungsförderung im Allgemeinen
- Erlernen von motorischen Fertigkeiten
- Erlangen von Sicherheit im Straßenverkehr
- Verbesserung der Lern- und Konzentrationsfähigkeit durch Bewegung
Rezepte zum Nachkochen und -backen:
Vielen Dank für die Unterstützung: